Verantwortlich für diese Seite: Fabian Kuhn
Bereitgestellt: 17.11.2020
Pfefferstern Erlebnisprogramme
Warum?
Das Erlebnisprogramme von Pfefferstern sind für die 7. / 8. Klässler gedacht. Sie ersetzen eine Religionsstunde auf der Oberstufe. Die Teilnahme an den Erlebnisprogrammen ist Voraussetzung für die Konfirmation.
Was?
Gemeinsam entdecken, erleben, feiern und gestalten wir Kirche in den vielfältigen Erlebnisprogrammen: Weekends in der Natur, Cocktailkurs, Zopfbackaktion, Stadtführungen, Bergtouren, Mithilfe bei Kirchenfesten, Jugendgottesdienste, Filme produzieren...
Wie?
Die Anmeldung läuft über die » Pfefferstern Website. Passwort und Zugang bekommst du bei Claudia Egli (claudia.egli@ref-unterestoggenburg.ch). In der 7. und 8. Klasse musst du an Veranstaltungen mit insgesamt 30 Credits (15 Credits pro Jahr) teilnehmen. Die Verbuchung der Credits läuft ebenfalls über dein Pfefferstern-Konto.
Das Erlebnisprogramme von Pfefferstern sind für die 7. / 8. Klässler gedacht. Sie ersetzen eine Religionsstunde auf der Oberstufe. Die Teilnahme an den Erlebnisprogrammen ist Voraussetzung für die Konfirmation.
Was?
Gemeinsam entdecken, erleben, feiern und gestalten wir Kirche in den vielfältigen Erlebnisprogrammen: Weekends in der Natur, Cocktailkurs, Zopfbackaktion, Stadtführungen, Bergtouren, Mithilfe bei Kirchenfesten, Jugendgottesdienste, Filme produzieren...
Wie?
Die Anmeldung läuft über die » Pfefferstern Website. Passwort und Zugang bekommst du bei Claudia Egli (claudia.egli@ref-unterestoggenburg.ch). In der 7. und 8. Klasse musst du an Veranstaltungen mit insgesamt 30 Credits (15 Credits pro Jahr) teilnehmen. Die Verbuchung der Credits läuft ebenfalls über dein Pfefferstern-Konto.
Daten
26.06.2021 Pfefferstern: Cocktailkurs 2021
Bilder & Berichte Pfefferstern
2020/21
» Playmobilanimationsfilm "Im Schatte vo de Pyramide" vom 15. November 2020
2019/20
» Videoprojekt "Markenkleider machen Leute" vom 1. März 2020
» Weihnachtsmarkt in Ganterschwil vom 28. November 2019
» Playmobilanimationsfilm "Jona und de Wal" vom 17. November 2019
2018/2019
» Playmobilanimationsfilm "Die Arche Noah" vom 18. November 2018
2017/18
» Velotour vom 5. Mai 2018
» Twilightzone Dezember 2017
» Playmobilvideos "500 Jahre Reformation" vom 18. November 2017 (Link zum Gesamtvideo auf Youtube)
» Restaurant Blinde Kuh in Zürich vom Oktober 2017
» Sozialer Stadtrundgang in Zürich vom Oktober 2017
» Bergtour im Alpstein vom 23. September 2017
2016/17
» Zwingli-Exkursion nach Wildhaus vom 20. Mai 2017
» Velotour vom 13. Mai 2017
» Klick & Cut vom 25. März 2017 /
» Playmobilvideos: Dinge, man im Gottesdienst nicht tun soll
» Zopfbackaktion vom 4. März 2017
» Playmobilanimationsfilm "Im Schatte vo de Pyramide" vom 15. November 2020
2019/20
» Videoprojekt "Markenkleider machen Leute" vom 1. März 2020
» Weihnachtsmarkt in Ganterschwil vom 28. November 2019
» Playmobilanimationsfilm "Jona und de Wal" vom 17. November 2019
2018/2019
» Playmobilanimationsfilm "Die Arche Noah" vom 18. November 2018
2017/18
» Velotour vom 5. Mai 2018
» Twilightzone Dezember 2017
» Playmobilvideos "500 Jahre Reformation" vom 18. November 2017 (Link zum Gesamtvideo auf Youtube)
» Restaurant Blinde Kuh in Zürich vom Oktober 2017
» Sozialer Stadtrundgang in Zürich vom Oktober 2017
» Bergtour im Alpstein vom 23. September 2017
2016/17
» Zwingli-Exkursion nach Wildhaus vom 20. Mai 2017
» Velotour vom 13. Mai 2017
» Klick & Cut vom 25. März 2017 /
» Playmobilvideos: Dinge, man im Gottesdienst nicht tun soll
» Zopfbackaktion vom 4. März 2017
Login
Kontakt
Leitung:
Verwaltung, Website:
Verwaltung, Website: